Betrugsversuch durchschaut

Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Kategorie
Kriminalität
Datum
27.07.2023

Am 26.07.2023 klingelte bei einer Rentnerin das Telefon. Am Apparat war ein angeblicher Polizeibeamter, der ihr die Geschichte vom Verkehrsunfall auftischen wollte, an dem ihre Tochter schuld sei und bei dem ein Mensch getötet wurde. Nun müsse Töchterchen ins Gefängnis, so nicht eine Kaution in Höhe von 70.000 Euro gezahlt würde. Und wenn die Summe nicht aufgebracht werden könne, täte es auch Goldschmuck… Der solle dann am Frankfurter Amtsgericht einem Richter namens Beier übergeben werden.

Mit der Story kam der Anrufer aber nicht durch. Die „Mutter“ erkannte den Betrugsversuch und ließ sich auf nichts ein. Vielmehr informierte sie umgehend die echte Polizei. Die ermittelt nun, wer sich da so dreist hatte bereichern wollen. 

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren