Betrugsmasche auf Kleinanzeigen

Cottbus

Cottbus

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Straftaten
Datum
21.11.2025

Ein Anwohner aus Cottbus wurde am Donnerstagabend Opfer eines Betruges. Auf einem Kleinanzeigen-Internetportal hatte er ein Handy zum Verkauf geboten, wobei sich kurz darauf ein User meldete und die Ware zum Vollpreis kaufen wollte. Unter einem Vorwand sollte der Verkäufer sein Konto dazu auf einer Plattform verifizieren lassen. Kurz darauf stellte er fest, dass sein Konto mit einer Zahlung von über 1.500 Euro belastet wurde. Als der angebliche Käufer anschließend sein Konto löschte, fiel ihm der Betrug auf. Polizisten leiteten entsprechende Ermittlungen zum Tatverdächtigen ein.

In diesem Zusammenhang will die Polizei auf folgendes hinweisen: Seriöse Internetportale stellen Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung, die ihr Geld schützen. Speichern sie im Falle eines Betruges alle E-Mails als Beweis. Heben Sie Überweisungsbelege auf. Machen Sie, sofern möglich, bereits geleistete Zahlungen rückgängig und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren