Bereits am Samstag erhielt eine 71-Jährige eine SMS von einer ihr unbekannten Rufnummer. Der Inhalt lautete: „Mama, ich habe eine neue Nummer“. Anschließend wurde die Perlebergerin aufgefordert, die neue Nummer abzuspeichern und über einen Messangerdienst zu antworten. Dem kam sie jedoch nicht nach und nahm Kontakt zu ihrer echten Tochter auf, wodurch der Betrugsversuch endgültig aufflog. Anschließend brachte sie den Sachverhalt zur Anzeige.
Betrugs-SMS erkannt
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 19.09.2023
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon der Vermittlung: 03391 354-0
Telefon der Pressestelle: 03391 4047-2020
Telefax: 03391 354-2009
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums