Betrug via Telefon

Legde

Prignitz

Kategorie
Kriminalität
Tags
Straftaten
Betrug
Datum
25.11.2015

Eine Einwohnerin aus der Dorfstraße erhielt bereits am 19.11. einen Anruf, indem sie auf ein angeblich nicht gekündigtes Gewinnspiel hingewiesen wurde. Ihre Beträge summieren sich nunmehr auf 4.000 Euro. Es wurde behauptet, dass es einen Bandmitschnitt gäbe, auf dem die Geschädigte mit dem Wort „Ja“ die Teilnahme am Gewinnspiel bestätigte. Aus diesem Vertrag könne sie auch nicht raus. Lediglich gegen eine Zahlung von 1.500 Euro plus Gebühr hätte sie die Möglichkeit, aus dem „Vertrag“ auszusteigen. Das Geld sollte sie an die Western-Union-Bank in die Türkei überweisen. Die Frau gab am Telefon zu verstehen, dass sie den Vorfall der Polizei melden wird.

Gestern erhielt die Geschädigte erneut einen Anruf von derselben Nummer. Es stellte sich nun eine Person vor, die sich als Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes vorstellte und vorgab, diesen Sachverhalt zu untersuchen. Der Mann am Telefon äußerte, dass er sich darum kümmern und wieder melden würde. Durch die Frau wurde keine Überweisung getätigt, dafür aber Strafanzeige erstattet.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren