Betrug, „Schockanruf“,

Cottbus

Cottbus

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
05.12.2022

Eine junge männliche Person rief die Geschädigte an und sagte er hätte eine Frau angefahren. Nun sitze er bei der Polizei und bräuchte eine Kaution, um freigelassen zu werden. Weiterhin wurde die 80- jährige Geschädigte mit einem angeblichen Polizeikommissar und einem angeblichen Staatsanwalt verbunden. Man machte einen Treffpunkt aus, um das Geld an einen Herrn zu übergeben. Das Geld
wurde dann an eine arabisch aussehende Person mit Atemschutzmaske und Kopfbedeckung übergeben. Die Geschädigte rief kurz nach der Übergabe ihren Enkel an. Dieser wusste jedoch von nichts. Es entstand Sachschaden von über 10.000€. Die Polizei bittet weiterhin Angehörige für dieses Deliktsphänomen zu sensibilisieren, und immer mehrere Sicherheitsnachfragen bei den Verwandten
etc. abzufordern.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren