Betrügerischer Notar

Cottbus

Cottbus

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Senioren
Straftaten
Datum
04.12.2018

Ein vermeintlicher Notar rief am Montag eine 65 Jahre alte Frau in Ströbitz an und teilte ihr die freudige Nachricht mit, dass sie 49.000 Euro gewonnen hätte. Um diesen tollen Gewinn zu erhalten, müsse sie nur Gutscheinkarten im Wert von mehreren hundert Euro kaufen. Das tat sie dann auch in einem Verbrauchermarkt. Eine besonders aufmerksame Verkäuferin ahnte sofort, dass es sich nur um einen Betrug handeln konnte und informierte die Polizei. Die Gewinnerin war recht uneinsichtig und wollte in einem weiteren Markt Karten kaufen. Dort konnte sie von erneuten Käufen abgehalten werden. Letztlich entstand auch für sie kein finanzieller Schaden, da sie die bereits erworbenen Karten im ersten Markt zurückgeben konnte.

Auch wenn sich jeder im Advent über solche tollen Geschenke und Gewinne freuen würde, sollte jedoch niemand den Blick für die Realität verlieren. Warum sollte ein unbekannter Notar eine Summe von 49.000 Euro verschenken sollen?
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen mit dubiosen Gewinnversprechen. Warum sollen Sie plötzlich irrwitzig hohe Gewinne geschenkt bekommen, ohne dass Sie zuvor an Lotterien oder Auslosungen teilgenommen haben? Wer hat etwas zu verschenken? Lassen Sie sich nicht durch Gerede beeindrucken oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen. Überweisen Sie nie als Voraussetzung für einen Gewinn im Vorfeld Geld auf fremde oder gar ausländische Konten, übermitteln Sie nie Gutscheincodes oder
-nummern an Fremde. Im Zweifelsfall informieren sie die Polizei.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren