Bislang Unbekannte hatten sich an eine 91-Jährige gewandt und vorgegeben von ihr Bücher erwerben zu wollen. Um jedoch sicherstellen zu können, dass die Dame auch ihr Geld ganz sicher erhalten werde, müsse man ihr Online-Banking überprüfen. Die dreisten Betrüger (und um nichts anderes handelte es sich hier), sind so an die Bankkarten sowie die Zugangsdaten der Frau gelangt und hatten insgesamt einen vierstelligen Geldbetrag erbeuten können. Aufmerksame Bankmitarbeiter hatten jedoch einen noch größeren Schaden abwenden können, eine zweite Zahlung in Höhe von 9.000 Euro erweckte das Misstrauen der Bank, sodass die Überweisung stornierte. Polizisten haben den Sachverhalt protokolliert und zur Anzeige gebracht. Die Kriminalisten leiten nun die Ermittlungen.
Betrüger Zugange
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 20.11.2024
Verantwortlich:
Polizeidirektion Ost
Pressestelle
Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums