Weiterhin erreichen die Polizei Meldungen, dass Betrüger versuchen, an das Geld von Mitbürgern zu kommen.
Am Nachmittag des 13.11.2025 klingelte auch bei einer Rentnerin in Eisenhüttenstadt das Telefon. Am Apparat war ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft, der meinte, dass es derzeit Probleme mit Schadenssoftware gäbe und bereits das Konto der Frau „leergeräumt“ sei. Nun wolle man ihr das Homebanking wieder ermöglichen, bräuchte dafür aber die Kontodaten. Tatsächlich brachte der Betrüger (und um nichts anderes hatte es sich gehandelt) die Eisenhüttenstädterin dazu, ihm all diese Daten zu übermitteln. Nun fehlt ihr eine vierstellige Summe, die der noch Unbekannte umgehend sich selbst einverleibte.
In Müllrose war es eine Mitarbeiterin einer angeblichen Gewinnspielfirma, die einen Rentner um dessen Kontodaten anging. Als der Mann sich weigerte, diese Daten herauszugeben, wurde die Frau ausfällig und drohte mit einer von nun an monatlich fälligen Strafgebühr. Doch ließ sich der Rentner weiterhin nicht ins Bockhorn jagen und tat sehr gut daran. Die Gewinnspielfirma hat es nie gegeben und die Anruferin war eine Betrügerin, die nur an sein Geld wollte.