Betrüger weiterhin aktiv und erfolgreich

Wandlitz

Barnim

Kategorie
Kriminalität
Datum
06.06.2025

Trotz aller Präventionsarbeit der Polizei gelingt es Betrügern immer noch, Mitmenschen um ihr Erspartes zu bringen. Diesmal traf es eine Wandlitzer Rentnerin, die einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss erhalten hatte. Am Apparat war ein Mann gewesen, der sich als ihr Enkel ausgab und ihr vorgaukelte, einen schweren Verkehrsunfall gehabt zu haben und nun in Untersuchungshaft zu müssen, so nicht 100.000 Euro als Kaution gestellt würden. Das Ganze wurde in weinerlicher Stimme abgehalten und der Rentnerin durch immer währendes Wiederholen des „Hilferufes“ kaum Gelegenheit zum Nachdenken gegeben.

Als die Frau angab, so viel Geld nicht zu besitzen, kam plötzlich die Frage nach vorhandenem Schmuck. Und tatsächlich brachte der Anrufer die Dame dazu, ihren gesamten Schmuck zusammenzusuchen und einem Fremden zu übergeben. Der ließ sich gar nicht erst auf ein Gespräch ein, sondern trieb immer wieder zur Eile an und verschwand nach der Übergabe so schnell, wie er gekommen war.

Erst später klärten Angehörige die derart Geprellte über diese Betrugsmasche auf. Dann wurde die Polizei hinzugezogen, die nun versucht, der Geschädigten den Besitz zurückzuholen und die Täter zu entlarven.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren