Betrüger machten Kasse

Eberswalde

Barnim

Kategorie
Kriminalität
Datum
22.02.2021

Trotz umfangreicher Warnungen kommt es immer noch vor, dass Betrüger
Mitmenschen um ihr schwer erspartes Geld bringen.
Am 19.02.2021 meldete sich eine Rentnerin bei der Polizei und gab an, dass
Ganoven sie um eine größere Bargeldsumme gebracht hätten.
Die Seniorin war zuvor von angeblichen Polizisten angerufen worden. Die gaben
vor, dass ihr Enkel in Polen einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun ins
Gefängnis müsse, wenn nicht eine Kaution für ihn gestellt würde. Das Geld solle
die Frau nach Frankfurt (Oder) bringen und hinter der Stadtbrücke in Slubice
einem „Polizisten“ übergeben. Tatsächlich tat sie wie geheißen und übergab das
Geld, statt sich zuvor über die Rechtmäßigkeit der Forderung bei Angehörigen
und der echten Polizei zu informieren.
Leider kam es noch schlimmer!
Der Erfolg beflügelte die Ganoven nun erst recht und dreist gaben sie an, dass
der Verunfallte verstorben sei und deshalb die Kautionssumme sich um Einiges
erhöht hätte. Und wieder schafften sie es, die Dame zur Zahlung zu bewegen.
Erst nachdem sie so eine hohe Summe verloren hatte, erkundigte sich die
Geschädigte dann bei ihrem wirklichen Enkel. Daraufhin flog der Betrug auf, was
der Frau das Geld aber nicht zurückbrachte. Dies müssen jetzt Kriminalisten der
Inspektion Barnim mit ihren Ermittlungen zu den Betrügern in die Hand nehmen.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren