Eine Eisenhüttenstädter Rentnerin erhielt am Vormittag des 08.05.2025 einen dubiosen Anruf. Die Stimme am Telefon gab vor, dass der Enkel der Rentnerin für einen Verkehrsunfall verantwortlich sei, der zwei Tote gefordert habe. Um nun einer angeblichen Haftstrafe entgehen zu können, müsse sie für ihren Enkel 30.000 Euro aufbringen. Die Frau ließ sich davon nicht beeindrucken und beendete das Telefonat. Wenige Stunden danach erschien doch tatsächlich ein Mann an der Anschrift der Dame und verlangte die Herausgabe des Geldes. Die taffe Rentnerin ließ jedoch auch ihn abblitzen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Betrugs im Versuch.
Betrüger gehen leer aus
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 09.05.2025
Verantwortlich:
Polizeidirektion Ost
Pressestelle
Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums