Betrüger erneut erfolgreich

Dahlwitz-Hoppegarten

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Datum
03.06.2022

Am 02.06.2022 erhielt eine über 60-jährige Frau aus Dahlwitz-Hoppegarten einen Anruf in dessen Folge sie einen vierstelligen Geldbetrag verlor.

Der Frau wurde am Telefon suggeriert, dass die Anrufer Polizisten wären. Einer der Männer behauptetet von Interpool zu sein. Er teilte ich mit, dass der angerufenen eine Kontosperrung drohen würde.

Um ihr Geld zu schützen, könne sie ihr Geld aber auf ein Sicherheitskonto einzahlen. Hierzu müsse Google-Play-Karten erwerben und die Codes zur Aktivierung der Karten telefonisch übermitteln.

Die Angerufene erkannte nicht, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt.

Die Polizei warnt und rät:

Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzten oder verunsichern.

Seien Sie skeptisch gegenüber Geschichten, die Ihnen Unbekannte erzählen.

Versuchen Sie durch direkte Kontaktaufnahme mit Angehörigen oder Ihnen vertrauten Personen den Wahrheitsgehalt von Ihnen gegenüber getätigten Aussagen zu prüfen.

Sprechen Sie nicht über Ihre finanziellen Verhältnisse und überweisen Sie kein Geld an Ihnen unbekannte Personen, nur, weil diese Sie dazu auffordern.

Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, wenn Sie betrogen wurden und auch wenn Sie in betrügerischer Absicht kontaktiert wurden.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren