Betrüger am Telefon

Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Kategorie
Verkehrsunfall
Datum
08.01.2021

Am späten Nachmittag des 07.01.2021 wurde eine Rentnerin von ihrer angeblichen Enkelin angerufen. Die war in Tränen aufgelöst und erzählte ihr, in Polen einen Verkehrsunfall verursacht zu haben und nun dort ins Gefängnis zu müssen, wenn sie nicht schnell eine Kaution in Höhe von 10.000 Euro aufbringen würde. Anschließend wurde der Hörer an eine „Polizeibeamtin“ weitergereicht, die den Sachverhalt natürlich bestätigte und nun mit dem Feilschen begann. Es wurde nach Besitztümern und angesparten Notgroschen gefragt. So richtig zufrieden schien die „Polizistin“ mit der Auskunft nicht zu sein und ließ die Frage nach Schmuckgegenständen folgen. Jetzt war es der Angerufenen doch zu viel der Fragerei und das Gespräch wurde umgehend beendet. Die Betrüger – und um etwas Anderes hatte es sich nicht gehandelt – meldeten sich danach auch nicht mehr.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren