Eine Neue Abwandlung des Betrugs erfuhr die Polizei am 26. März aus Zechin. Eine Bewohnerin wurde von einer Frau Schulz angerufen, die angeblich von der SCHUFA Berlin anruft und eine außergerichtliche Einigung anstrebt. Die Zechinerin soll einen Vertrag am Telefon abgeschlossen haben, aus dem man ihr jetzt heraushelfen wolle. Dazu müsse sie eine fünfstellige Summe zahlen. Die Angerufene entgegnete, dass sie zunächst ihre Anwältin sprechen möchte. Dann war das Telefonat plötzlich beendet. Die Zechinerin zeigte den Betrugsversuch an.
Hinweis der Polizei: Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) wird nur auf Betreiben einzelner Personen tätig, die sich an diese Auskunftsstelle wenden.