Beklaut und besprüht

BAB 24/Linumer Bruch

Ostprignitz-Ruppin

Kategorie
Kriminalität
Datum
28.06.2019

Zwei Polen im Alter von 19 und 25 Jahren sind gestern Opfer einer Raubstraftat geworden. Sie waren gegen 22.15 Uhr mit einem Kleintransporter an der Raststätte angekommen und machten eine Raucherpause. Ein unbekannter Mann stellte sich dazu und begann ein Gespräch mit den Beiden. Dann ging ein Mann vorbei, der offenbar versehentlich Geld verlor. Der unbekannte Mann hob das Geld auf und schlug den beiden Polen vor, die Summe aufzuteilen. Darauf ließen sie sich jedoch nicht ein. Als der Mann, der das Geld fallen lassen hatte, wieder vorbeikam fragte er die Männer, ob sie sein Geld vielleicht hätten und forderte sie auf, ihre Geldbörsen vorzuzeigen. Die beiden polnischen Männer kamen dieser Aufforderung nach und in dem Augenblick wurden sie bestohlen. Der unbekannte Mann stellte sich als Mittäter heraus, denn er versprühte Reizgas als die beiden Polen dem flüchtenden Dieb nacheilen wollten. Die beiden Täter rannten zu einem dunklen Pkw mit polnischem Kennzeichen und verließen die Raststätte. Polizeibeamte der Verkehrspolizei, der Inspektion Oberhavel, der Berliner und der Bundespolizei konnten den flüchtenden Pkw nicht mehr feststellen. Die beiden polnischen Männer mussten von Rettungskräften vor Ort behandelt werden. Ihnen entstand ein Sachschaden von ca. 2.100 Euro in unterschiedlichen Währungen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen, die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren