Der Polizei ist am späten Mittwochnachmittag der Diebstahl an einem Sportmotorboot gemeldet worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde das Boot in der Zeit zwischen Montag bis Mittwoch zunächst von unbekannten Tätern von einer Steganlage losgebunden und in weiterer Folge von diesem ein Außenbordmotor entwendet.
Das Sportmotorboot konnte unweit der Steganlage im Wasser treibend aufgefunden werden. Der Schaden wird auf einen fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Polizei hat eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen. Eine Fahndungsausschreibung wurde veranlasst. Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt übernimmt die Kriminalpolizei.
Die Polizei rät allgemein zu folgenden Verhaltensweisen:
- Informieren Sie Ihre Stegnachbarn über Abwesenheiten.
- Vereinbaren Sie mit anderen Sportbootbesitzern an Ihrem Liegeplatz eine unregelmäßige, aber häufige Kontrollfrequenz, auch im Herbst und Winter, und informieren Sie sich gegenseitig bei Auffälligkeiten oder Veränderungen.
- Entfernen Sie sämtliche Wertgegenstände vom Boot und lassen Sie Gardinen offen.
- Fotografieren Sie Ihr Boot, Ihr Zubehör und notieren Sie sich entsprechende Gerätenummern in einem Bootspass, um im Schadensfall die Polizei bei der Ermittlungsarbeit zu unterstützen.
- Nehmen Sie kleinere Motoren von den Booten ab und verschließen Sie diese in extra gesicherten Räumen.
- Sichern Sie große Außenbordmotoren mit im Handel erhältlichen Spezialsicherungen und Alarmanlagen. Wie beim Fahrrad, sollten hier hochwertige, dem Wert der Motoren entsprechende Schlösser zum Einsatz kommen, die es potenziellen Dieben so schwer wie möglich machen und bestenfalls ganz von ihrem Tun abbringen, weil es zu lange dauern würde.
- Bringen Sie eine Gravur oder künstliche DNA an. Das verhindert zwar nicht gänzlich den Diebstahl, erschwert aber den Weiterverkauf und erleichtert die Kontrolle und die Zuordnung beim Wiederauffinden.
Tatzeit: Montag, 27.05.2024, 08:00 Uhr, bis Mittwoch, 29.05.2024, 17:15 Uhr