Anruf einer angeblichen Polizistin

Pritzwalk

Prignitz

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
10.05.2023

Ein 71-jähriger Mann aus Falkenhagen erhielt am 04.05.2023 einen Anruf einer angeblichen Polizistin, die einen Geldbetrag in Höhe von 20.000 Euro forderte. Angeblich hatte die Tochter des Mannes einen schweren Verkehrsunfall mit Toten und Verletzten verursacht. Um eine richterliche Vorführung abzuwenden, sollte er 20.000 Euro bezahlen. Alternativ könnte er auch wertvollen Schmuck in Zahlung geben. Da der 71-Jährige die geforderte Summe nicht aufbringen konnte, wurde das Gespräch beendet. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen wegen Amtsanmaßung und versuchten Betruges auf.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren