Anruf durch falschen Polizisten

Mittwoch, 10.09.2025, 21:05 Uhr

Planebruch, Cammer, Lehniner Straße

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Kriminalität
Tags
Straftaten
Datum
11.09.2025

Ein 66-jähriger Mann wandte sich an die Polizei, nachdem er einen Anruf eines falschen Polizeibeamten erhalten hatte. Der Anrufer gab sich als Polizeihauptkommissar aus und versuchte, persönliche Daten des Geschädigten zu erfragen. Als dieser nicht reagierte, wurde der Anrufer laut und sprach Drohungen aus, bevor das Gespräch beendet wurde. Bei der Drohung handelte es sich um eine haltlose Behauptung ohne Glaubwürdigkeit. Der Anrufer war kein Polizeibeamter. Vielmehr sollte durch die Amtsanmaßung Vertrauen erweckt und eine Grundlage für weitere Straftaten geschaffen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren