Im Rahmen der Streifentätigkeit sollte ein Kleintransporter für eine Verkehrskontrolle gestoppt werden. Trotz der Nutzung von Anhaltesignalen fuhr der Fahrer jedoch unbeirrt zu seiner Wohnanschrift weiter, stieg aus dem Fahrzeug und wollte in sein Haus gehen. Dabei konnte er jedoch von den Beamten gestoppt und angesprochen werden. Bereits bei der ersten Gesprächsaufnahme war ein deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar und im Innenraum des Fahrzeuges waren zudem Spirituosenflaschen sichtbar. Aufgrund der Wahrnehmungen erfolgte der Tatvorwurf der Trunkenheit im Verkehr. Nach der Durchführung einer Blutentnahme und der Sicherstellung des Führerscheines wurde der 32-Jährige aus der Polizeimaßnahme entlassen. Die weitere Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens erfolgt durch die Kriminalpolizei.
Dienstag, 29.07.2025, 23:44 Uhr