Angeblicher Polizist wollte Geld

Briesen (Mark)

Oder-Spree

Kategorie
Kriminalität
Datum
20.05.2021

Am späten Vormittag des 19.05.2021 ertönte in der Wohnung eines Rentners das Klingeln des Telefons. Am Apparat war ein angeblicher „Thomas Schneider von der Polizei aus Fürstenwalde“. So behauptete der Mann jedenfalls und kam auch schnell zur Sache. Weil die Enkelin des Rentners einen tödlichen Unfall verursacht habe, müsse sie nun ins Gefängnis. Es sei denn, eine Kautionszahlung von 25.000 Euro würde erfolgen. Der „Opa“ erkannte schnell, was hier mit ihm gespielt werden sollte und ließ sich auf nichts ein. Vielmehr informierte er richtigerweise umgehend die echte Polizei.

 

Dieses Beispiel sei allen anderen potentiellen Verwandten von „Unfallverursachern“ ans Herz gelegt. Lassen Sie sich nicht betrügen! Die Polizei verlangt niemals Kaution und wird schon gar keine konspirative Geldübergabe mit Ihnen vornehmen. Bleiben Sie misstrauisch und hinterfragen Sie stets derartige Forderungen! Auch wenn die Anrufer Druck ausüben – bewahren Sie kühlen Kopf und wenden Sie sich erst einmal an Ihre tatsächlichen Verwandten und/oder direkt an die Polizei. Natürlich mag dies im Angesicht einer solch schockierenden Nachricht, wie sie die Betrüger ja überbringen, nicht einfach sein. Doch genau darauf spekulieren die Ganoven schließlich.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren