Angebliche Heizungsableser fordern Geld von einer Frau

Drebkau

Spree-Neiße

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Senioren
Straftaten
Datum
01.09.2023

Zwei bislang unbekannte Männer verschafften sich am Donnerstag unter dem Vorwand, die Heizungszähler ablesen zu wollen, Zugang zu einer Wohnung in der Spremberger Straße. Von der 74-jährige Bewohnerin forderten sie die Herausgabe persönlicher Daten und eine Unterschrift sowie 20 Euro. Einer der beiden öffnete auch Schubladen und suchte offensichtlich nach Wertgegenständen. Erst nach der Zahlung einer geringen Summe Bargeld verließen die beiden Männer die Wohnung. Im Anschluss versuchten sie gleiches in einer benachbarten Wohnung. Hier konnte das Betreten der Wohnung durch die 95-jährige Bewohnerin verhindert werden. Die beiden Tatverdächtigen wurden als 25 bis 30 Jahre alte etwa 180 Zentimeter große Männer mit gebräunter Hautfarbe beschrieben. Beide hatten der Beschreibung nach schwarze, gelockte, etwa längere Haare, die an den Seiten abrasiert sind. Beide trugen Jeanshosen und ein weißes T-Shirt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Süd
Pressestelle

Juri-Gagarin-Straße 16
03046 Cottbus

Telefax: 0355 4937-2002
pressestelle01.pdsued@polizei-internet.brandenburg.de

Telefon: 0355 4937–2020
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren