Aggressiver Mann pöbelt Fahrgäste an

Stern, Turmstraße

Potsdam

Kategorie
Kriminalität
Datum
22.12.2021

Über die Potsdamer Verkehrsbetriebe wurde die Polizei am Dienstagnachmittag darüber informiert, dass es in einer Straßenbahn eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen geben soll. Die Polizisten eilten zur Haltestelle Turmstraße, an der die Straßenbahn angehalten hatte, um auf die Beamten zu warten, und konnten dort den Tatverdächtigen antreffen. Der 33-Jährige (deutscher Staatsbürger) soll nach bisherigen Erkenntnissen bereits an einer vorherigen Haltestelle wartende Fahrgäste angepöbelt haben. In der Straßenbahn soll er dann gegenüber zwei jungen Frauen mit Kinderwagen Hasstiraden bezüglich bestehender Pandemiemaßnahmen geäußert haben. An der Haltestelle Turmstraße soll dann ein 65-jähriger Fahrgast (deutscher Staatsbürger) versucht haben, den Mann zu beschwichtigen und ihn aus der Bahn zu drängen. Dabei habe der Tatverdächtige den Mann auf den Arm geschlagen. Weitere Fahrgäste sollen dann eingegriffen haben und es sei zu einem Handgemenge gekommen, woraufhin der Notruf abgesetzt wurde. Der 65-jährige Mann wurde leicht verletzt.

Der 33-jährige Tatverdächtige verhielt sich auch gegenüber den Beamten uneinsichtig und teilweise verbal aggressiv. Daraufhin sollte er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Da sich der Mann nun auch körperlich gegen die Maßnahme zur Wehr setzte, wurden ihm Handfesseln angelegt. Im weiteren Verlauf trat er massiv um sich. Ein Polizeibeamter und eine Polizeibeamtin wurden dabei getroffen, sie blieben aber unverletzt. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 2,49 Promille.

Es wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen. Der Mann wurde in der vergangenen Nacht wieder aus dem Gewahrsam entlassen.

Dienstag, 21.12.2021, 14:40 Uhr

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren