Am Mittwochmorgen wurde der Polizei ein Trickdiebstahl gemeldet. Unbekannte Täter sprachen eine Frau auf einem Parkplatz an und lenkten sie dadurch ab. Während der Ablenkung entwendeten sie aus der Fahrertür eine Tasche mit persönlichen Dokumenten und Bargeld. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.
Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei vor Trickdiebstählen. Täterinnen und Täter täuschen Autopannen oder eine hilflose Lage vor, um Fahrer oder Fahrerinnen aus ihrem Auto zu locken. Tricktäter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie denken sich immer neue „Maschen“ aus. Ziel der Täter ist es immer, das Opfer aus dem Fahrzeug zu locken, um an Diebesgut zu kommen. In der Regel „arbeiten“ die Täter zu zweit. Während ein Täter das Opfer in ein Gespräch verwickelt und ablenkt, durchsucht die zweite Person unbemerkt in Windeseile das Auto nach Bargeld und Wertgegenständen.
Verhaltenstipps:
Halten Sie ihr Fahrzeug verschlossen und achten Sie auf ihre Wertgegenstände.
Erstatten Sie Strafanzeige bei der Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.