In der Nacht von Montag auf Dienstag betrat eine alkoholisierter 32-Jähriger die Lobby eines Fachklinikums in Potsdam. Der Mann wollte einen Termin bekommen und wurde durch das Personal auf die bestehende Wartezeit hingewiesen. Darüber geriet er derart in Rage, dass er sich nicht mehr beruhigen ließ. Er warf aufgestellte Blumenkübel um und beschädigte unter wüsten Drohungen gegen die Mitarbeiter die Eingangstür. Als die alarmierten Polizeikräfte vor Ort eintrafen, bedrohte er auch diese und versuchte wiederholt die Beamten anzugreifen. Die Polizisten forderten den Mann mehrfach auf, sich zu beruhigen. Als er dies nicht tat und wiederholt bedrohlich auf die Beamten zuging, drohten sie mit dem Einsatz des Distanzelektroimpulsgerätes (ugs. Taser). Als auch diese Androhung den Mann nicht zur Räson bringen konnte, wurde das Gerät aus einiger Entfernung eingesetzt und er dadurch zu Boden gebracht. Die Beamten fixierten ihn dann und übergaben ihn medizinischem Personal. Der Mann wurde vor Ort in einem angeforderten Rettungswagen untersucht und nachdem keine Verletzungen festgestellt werden konnten, in das Fachkrankenhaus als Patient aufgenommen, da der Verdacht bestand, dass er in einem psychischen Ausnahmezustand gehandelt haben könnte.
"Tasereinsatz" gegen gewalttätigen Mann
Montag, 12. Juni 2023, gegen 23:45 Uhr
- Kategorie
- Kriminalität
- Gewalt
- Schadensfall
- Straftaten
- Datum
- 13.06.2023
Verantwortlich:
Polizeidirektion West
Pressestelle
Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel
pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de
Zu den Bürodienstzeiten:
Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009
Zum Impressum des Polizeipräsidiums