In einem Gemeindeteil wurde gestern Abend gegen 21.30 Uhr ein 72-jähriger deutscher Opel-Fahrer von einem Laserpointer geblendet. Daraufhin versuchte der Fahrer die Herkunft ausfindig zu machen und informierte die Polizei. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten am Ort eintrafen, stellten diese eine 65-jährige Anwohnerin auf ihrer Terrasse ihres Hauses fest, die zusammen mit ihrem Ehemann den Pointer benutzte. Beiden war nicht bewusst, dass sie durch ihr Verhalten in den Verkehr eingegriffen hatten. Eine Strafanzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde aufgenommen.