„Führungskräftekonferenz deutsch-polnischer Sicherheitsbehörden 2025“ im Schloss Mierzęcin

Polen

Überregional

Kategorie
Besondere Ereignisse
Datum
04.11.2025

Das Polizeipräsidium Land Brandenburg organisierte gemeinsam mit der Woiwodschaftskommandantur der Polizei in Gorzów Wielkopolski die jährlich stattfindende Führungskräftekonferenz vom 28. bis 30. Oktober 2025. Diese Veranstaltung bot den polnischen und deutschen Führungskräften der Polizeien auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, gemeinsame Initiativen und Partnerschaften zur Gewährleistung der Sicherheit auf beiden Seiten der Grenze darzulegen und zu besprechen.

Der Einladung folgten Vertreter des Polizeipräsidiums, die Polizeipräsidenten aus Neubrandenburg und Görlitz, der Vizepräsident der Bundespolizeidirektion Berlin sowie Leiter der Landeskriminalämter Berlin, Brandenburg und Sachsen. Auf polnischer Seite wurden die Woiwodschaftskommandanten aus Gorzów, Szczecin und Wrocław, die Leiter der Zentralen Ermittlungsbüros (CBŚP) aus Gorzów, Szczecin und Wrocław und des polnischen Grenzschutzes begrüßt. Der polnische Botschafter, Polizeiattachés und Vertreter der Euroregion Pro Europa Viadrina folgten ebenfalls der Einladung.

Polizeipräsident Oliver Stepien und Woiwodschaftskommandant Jerzy Czebreszuk würdigten die mit den Jahren gewachsene enge, vertrauensvolle und erfolgreiche deutsch-polnische Polizeizusammenarbeit und die daraus entstandenen Freundschaften. Der Geschäftsträger ad interim der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland, Herr Botschafter Jan Tombiński, lobte in seinem Grußwort die Zusammenarbeit der polnischen und deutschen Polizei und hob die Bedeutung der musterhaften guten Kooperation für die Bevölkerung beider Länder hervor.

In Fachvorträgen bekamen die Konferenzteilnehmer interessante Einblicke zur aktuellen Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, insbesondere der Kfz-Kriminalität. Das spezielle Phänomen „Enkeltrick und Schockanrufe“ wurde ebenfalls vorgestellt. Auf großes Interesse stieß die Vorstellung des geplanten Umzuges des Gemeinsamen Zentrums der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit von Świecko nach Słubice.

Ein herausragender und zugleich symbolischer Programmpunkt der Konferenz war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Einrichtung eines Gemeinsamen deutsch-polnischen Polizeiteams in Frankfurt (Oder) / Słubice durch den Polizeipräsidenten Oliver Stepien und den Woiwodschaftskommandanten Jerzy Czebreszuk.

Zum Abschluss der Führungskräftekonferenz wurde festgestellt, dass die besprochenen Themen und Diskussionsrunden wichtige Impulsgeber für die Weiterführung und Intensivierung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit beider Polizeien sind und dass „Grenzen nicht trennen, sondern auch verbinden können“.

  • Absichtserklärung Polizeipräsident Oliver Stepien und  und Woiwodschaftskommandant Jerzy Czebreszuk

Verantwortlich:

Polizeipräsidium
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kaiser-Friedrich-Straße 143
14469 Potsdam

Telefon: 0331 283-3020
Telefax: 0331 283-3029
pressestelle.pp@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren