In Zusammenarbeit von Landes- und Bundespolizei konnte am späten Vormittag des 29.08.2018 ein mutmaßlicher Fahrzeugdieb gestellt werden.
Fahndern der Gemeinsamen Operativen Fahndungsgruppe Polizei/Bundespolizei/Zoll war gegen 10:45 Uhr im Umfeld der Brückenstraße ein Mazda 3 ins Auge gestochen. Ihrer Eingebung folgend, wollten sie den Wagen einer Kontrolle unterziehen. Doch war dessen Fahrer nicht gewillt, den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten. Vielmehr suchte er sein Heil in der Flucht über die Brückenstraße in Richtung Polen. Kurz vor dem Übergang auf polnisches Staatsgebiet sprang der Mann aus dem Auto und rannte davon. Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte die folgenden Fahndungsmaßnahmen. Ein Fährtenhund der Inspektion Uckermark beteiligte sich ebenfalls an der Suche. Malinois „Benny“ war es dann auch, der den Gesuchten letztlich aus den sprichwörtlichen Brennnesseln holte. Den mutmaßlichen Fahrzeugdieb hatte die Hubschrauberbesatzung kurz zuvor entdeckt und die Kollegen konnten nunmehr die Richtung vorgeben. Von „Benny“ gestellt, musste der 39-jährige polnische Staatsbürger dann einsehen, dass weitere Fluchtversuche vergeblich sein würden. Der Mann war bislang in Deutschland noch nicht mit kriminellen Taten auffällig gewesen. Wie sich herausstellte, gehörte der Mazda eigentlich nach Duisburg und wurde dort seit dem 28.08.2018 vermisst. Der mutmaßliche Dieb ist vorläufig festgenommen.
„Benny“ stellte mutmaßlichen Autodieb
- Kategorie
- Kriminalität
- Diebstahl
- Datum
- 29.08.2018
Verantwortlich:
Polizeidirektion Ost
Pressestelle
Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums