Schockanruf: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Fahndung 42-25

Babelsberg Nord

Potsdam

Kategorie
Gesuchte Straftäter
Datum
03.06.2025

Fahndung 42-25Fahndung 42-25 Tatzeit: Mittwoch, 26.02.2025, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Mit einem sogenannten Schockanruf haben bislang unbekannte Betrüger Ende Februar eine Seniorin aus Babelsberg um viel Geld gebracht. Bei dem Telefonat wurde durch eine unbekannte männliche Person, die sich als Polizist ausgab, behauptet, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht und dabei sei jemand ums Leben gekommen. Nun müsse die Seniorin eine Kaution bezahlen, damit ihr Sohn freikommt. Die Frau erkannte die betrügerischen Absichten offenbar nicht und übergab später an einer Haltestelle in der Scheffelstraße in Babelsberg Nord Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von über 220.000 Euro an einen unbekannten Mann, bevor sie ihren Sohn anrief und der Betrug aufflog.

Von der Person wurde anschließend durch Spezialisten des Landeskriminalamts ein sogenanntes Phantombild erstellt, welches nun durch einen Gerichtsbeschluss zur Veröffentlichung freigegeben wurde. Der Unbekannte, der das Bargeld und die Wertgegenstände entgegennahm, wird wie folgt beschrieben:

  • 25 bis 40 Jahre alt
  • ca. 180cm groß
  • kräftige Gestalt
  • kurz-rasierte, dunkle Haare
  • olivfarbene bzw. braune Jacke
  • hatte eine bunte Tasche und einen
  • schwarzen Wanderrucksack dabei
  • hatte einen auffällig ungleichmäßigen Gang

Die Kriminalpolizei fragt:

  • Wer erkennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?
  • Wer hat möglichweise die Übergabe beobachtet, die in der Öffentlichkeit stattfand?
  • Wer kann sonst Hinweise zur Tat geben?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam gern mit Angabe der Fahndungsnummer (42-25) unter der Telefonnummer 0331 5508 0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular unter 'Links' zum Thema nutzen.

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren