Am Mittwochnachmittag erhielt die Polizei durch einen Mitarbeiter des Norma-Marktes in der Ruppinstraße Kenntnis über eine Raubstraftat. Demnach bemerkte ein Mitarbeiter der Filiale gegen 17:25 Uhr, wie ein Kunde sowie eine Kundin den Markt nach dem Einkauf verlassen wollten. Hierbei wich die Frau im Bereich des Zwischenganges plötzlich und unvermittelt zurück in die Räumlichkeiten der Filiale. Weiterhin wurden zwei junge männliche Personen bemerkt, welche sich im Zwischengang des Marktes befunden haben und anschließend zügig in Richtung Ausgang und weiter in unbekannte Richtung davonliefen.
Durch den Mitarbeiter wurden die beiden Kunden angesprochen, worauf die Frau äußerte, dass einer der zwei jungen Männer unter zu Hilfenahme eines messerähnlichen Gegenstandes die Geldbörsen der beiden Kunden gefordert habe. Zu einer Übergabe der Portemonnaies kam es letztlich nicht. Die beiden unbekannten Geschädigten Kunden verließen vor Eintreffen der angeforderten Polizisten die Örtlichkeit. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnten die Geschädigten nicht namentlich bekannt gemacht werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun nach den Geschädigten bzw. weiteren Zeugen, welche Hinweise zum oben beschriebenen Sachverhalt geben können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel unter der Telefonnummer 0331 560-0 entgegen. Alternativ kann das unter "Links zum Thema" aufgeführte Hinweisformular genutzt werden.
Mittwoch, 02.04.2025, ca. 17:20 Uhr bis 17:30 Uhr
Nachfolgend finden Sie unsere Ursprungspressemeldung vom 03.04.2025:
Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Die Polizei hat am Mittwoch zwei 20-jährige Männer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, im Verlauf des Tages mehrere Straftaten im Stadtgebiet Brandenburg an der Havel begangen zu haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden die beiden zunächst verdächtigt, mehrere Parfümpackungen sowie ein Portemonnaie aus einem bislang unbekannten Geschäft gestohlen zu haben. Zudem sollen sie gegen 17:20 Uhr in einem Linienbus einen anderen Fahrgast bedroht haben, der sich der Sitation durch Aussteigen aus dem Bus entziehen konnte.
Anschließend stieg das Duo laut Zeugen an der Haltestelle „Ruppinstraße“ aus. In einem nahe gelegenen Supermarkt wurden sie dann dabei beobachtet, wie sie unter Vorhalt eines Messers von Kunden im Vorraum des Supermarkts die Herausgabe von deren Portemonnaies forderten. Als sie dabei scheiterten, entfernen sich die beiden Tatverdächtigen aus dem Markt. Daraufhin sollen sie jedoch im Außenbereich des Markts erneut einen Mann bedroht haben, dessen Portemonnaie sie im weiteren Verlauf raubten und dann damit davon rannten.
Auf Grund der Personenbeschreibung konnten Polizeibeamte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung dann zwei Männer feststellen, auf die die Beschreibung passte. Bei ihnen wurden Parfumverpackungen sowie ein Messer aufgefunden. Ihnen wurde die vorläufige Festnahme ausgesprochen. Bei einem der Tatverdächtigen schlug ein Drogenschnelltest positiv an, der andere verweigerte jegliche Testungen. Nach Rücksprache mit einem Richter wurde eine Blutprobenentnahme bei beiden Männern durchgeführt. Es wurden mehrere Strafanzeigen aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen zu den zur Last gelegten Straftaten führt die Kriminalpolizei.
Mittwoch, 02.04.2025