Pyrotechnik im Fuß­ball­sta­di­on

Feuerwerk und Rauchbomben im Fußballstadion sorgen aufgrund hoher Verleztungsgefahr regelmäßig für Diskussion. Ist ein sicherer Abstand nicht möglich, sind schwere Verbrennungen vorprogrammiert. Bengalisches Feuer kann mit Wasser und manchmal auch mit Sand nicht gelöscht werden. Dies erhöht die Gefahr zusätzlich. Ist Pyrotechnik im Stadion überhaupt erlaubt? Das Sprengstoffgesetz regelt den Umgang mit Feuerwerkskörpern. Lesen Sie rein!

Mehr erfahren »


Wir suchen neue Mitarbeiter

Nicht alle Jobs bei der Polizei werden von Polizeibeamten*innen erledigt. Die Polizei Brandenburg beschäftigt auch Angestellte. Aktuell suchen wir zum Beispiel Sachbearbeiter*in für den Bereich Haushalt im Stabsbereich Logistik, Sachbearbeiter*in für Qualitätssicherung oder Koordinator*in für Endgeräteentwicklung / Fehleranalyse (w/m/d). Sehen Sie gleich nach, ob Sie ein passendes Stellenangebot für sich finden!

Mehr erfahren »


Vishing - Vorsicht bei ungebetenen Anrufen!

Telefonapparat

Beim Vishing versuchen die Kriminellen das Opfer am Telefon dazu zu verleiten, seine Daten herauszugeben oder das Geld direkt an sie zu überweisen. Getarnt als Bankangestellte, Geschäftspartner eines IT-Unternehmens oder Call-Center-Mitarbeiter täuschen sie technische Probleme oder seltsame Aktivitäten auf dem Bankkonto vor. Seien Sie immer mißtrauisch, wenn Sie am Telefon nach Daten, wie Passwörter, TANs oder Kontonummern gefragt werden! 

Mehr erfahren »

Neueste Meldungen




Alle aktuellen Meldungen anzeigen »


Sie wurden überfallen? Hier unsere Tipps!

Ein Überfall ist ein überraschender Angriff, auf den man sich nicht vorbereiten kann. Etwa, wenn jemand überraschend gewalttätig wird oder androht, Gewalt anzuwenden, um an fremde Wertsachen oder Geld zu kommen. Wurden Sie Opfer einer solchen Straftat? Rufen Sie sofort den polizeilichen Notruf 110 an! 

Mehr erfahren »


Datenschutz ist uns wichtig! Um die Social-Media-Kanäle sehen zu können, klicken Sie bitte auf OK im entsprechenden Feld. Bitte beachten Sie, dass dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kanal aufgebaut wird. Datenschutzerklärung lesen.

 

Achtung: Wenn Sie Mozilla Firefox als Browser nutzen und die Social-Media-Kanäle nicht sehen können, bitte diesen Hinweis lesen.

Facebook

Zum Schutz Ihrer Daten wurden die Inhalte ausgeblendet. Möchten Sie diese dennoch sehen, klicken Sie auf Ok.


Lesen Sie auch

Kampagne gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie

Sei kein Teil davon!

Kampagne des Polizeipräsidiums gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie
Mehr erfahren »

Ukrainische Fahne mit der Aufschrift Willkommen in Deutschland

Informationsangebot für ukrainische Geflüchtete

Hier finden Betroffene wichtige Links, Informationen und Hilfsangebote.
Mehr erfahren »

Tastatur mit E-Mail Symbol

Empfang alter Office-Dokumente nicht möglich!

Informationen zu Sicherheitslücken in veralteten MS Office-Formaten.
Mehr erfahren »

Bußgeldbescheid

Bußgeldbescheid bekommen?

Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Bußgeldbescheid nicht einverstanden sind?
Mehr erfahren »

Frau mit Bewerbungsappe unter dem Arm

Fragen zur Bewerbung

Ausführliche Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpartnern und Ranglisten.
Mehr erfahren »

Präventionsberatung

Opferschutz&Opferhilfe

Jeder kann Opfer einer Straftat werden! Lassen Sie sich helfen und kontaktieren eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe!
Mehr erfahren »

Unfallfahrzeug

Sind Sie Zeugin/Zeuge eines Unfalls?

Verständigen Sie den Polizei-Notruf 110! Lesen Sie hier, was Sie noch tun können!
Mehr erfahren »

Kamerasteuerung der Drohne

Aufgabenfelder der Polizei auf einen Blick

Hier lernen Sie unsere Aufgabenbereiche kennen und bekommen einen Einblick in den Polizeialltag.
Mehr erfahren »