Datenschutzhinweise

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.

  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Breichsnavigation
  • Direkt zum Inhalt
Notruf 110

In dringenden
Fällen!

  • Login
Zur Startseite der Polizei Brandenburg wechseln

Polizei Brandenburg

  • Bürgerservice
    • Bürgerservice Häufige Anliegen
      • Übersicht aller Services
      • Rechtliche Hinweise
      • Benutzerkonto
      • Namensfreies Konto
      • Strafanzeige erstatten
      • Blitzerfoto einsehen
      • Bußgeldrechner
      • FAQ
    • Der Online-Service: Ihr zentraler Kontakt zur Polizei Lagezentrum Poliziestin am Telefon Ihre Möglichkeiten:

  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Polizeimeldungen
      • Termine für Bürger
      • RSS-Feeds
      • Verkehrswarnungen
      • Pegelstände für Gewässer
      • Waldbrandwarnungen
    • Polizei Brandenburg in den sozialen Medien Polizei Brandenburg in sozialen Medien-Icons Soziale Netzwerke

  • Fahndungen
    • Fahndungen
      • Gesuchte Straftäter
      • Vermisste Personen
      • Gestohlene Sachen
      • Zeugen gesucht
      • Fahndungen des BKA
      • Täter-Opfer-Polizei
    • Auf Ihre Hinweise kommt es an! Abgebranntes Wohnhaus und Polizeifahrzeug Helfen Sie uns bei der Aufklärung von Straftaten!

  • Vorbeugen & Schützen
    • Vorbeugen & Schützen
      • Gewalt
      • Opferschutz & Opferhilfe
      • Sucht & Drogen
      • Betrug
      • Neue Medien & Internet
      • Eigentum & Diebstahl
      • Straßenverkehr
      • Fundmunition
      • Verdächtige Postsendungen
      • Auslandsreisen
      • Kommunale Kriminalprävention
      • Broschüren und Flyer
      • Informationen für ukrainische Geflüchtete
    • Hier bekommen Sie Unterstützung! Traurige Frau steht am Fenster und schaut in die Ferne- Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention Sie wurden Opfer einer Straftat oder möchten sich davor schützen? Hier erfahren Sie, was zu tun ist und wer Ihnen helfen kann.

  • Daten & Fakten
    • Daten & Fakten Aktuelle Zahlen
      • Statistiken zur Kriminalität
      • Statistiken zum Straßenverkehr
      • Verwarn- und Bußgelder
      • Polizeizeitung Info 110
      • Lexikon polizeilicher Begriffe
    • Aktuelle Zahlen: Verkehrsunfallstatistik 2021 Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021

  • Beruf & Karriere
    • Beruf & Karriere
      • Stellenausschreibungen
      • Einstellungsberater
      • Bewerben für den Polizeiberuf
      • Rangliste für Bewerber
      • Annes Vlog
      • Podcast
      • Ausbildung bei der Polizei
      • Studium bei der Polizei
      • (Schüler) Praktikum und Referendariat
      • Sportfördergruppe
      • Webseite der Hochschule der Polizei
      • Karriereportal der Brandenburger Polizei
    • Wir suchen Sie! Einstellungsberaterin im Gespräch mit Praktikantin Hier kommen Sie zu aktuellen Stellenangeboten, Praktika sowie Ausbildung und Studium!

  • Die Polizei
    • Die Polizei
      • Standorte und Erreichbarkeiten
      • Dienststellen
      • Polizei-App
      • Organigramme der Polizei des Landes Brandenburg
      • Aufgaben und Tätigkeitsfelder
      • Ausrüstung und Technik
      • Laufbahnen
      • Geschichtliches
      • Andere Polizeien
    • Aufgaben der Polizei Polizeitaucher So facettenreich sind polizeiliche Aufgaben! Schauen Sie rein, um Näheres zu erfahren!


Sie befinden sich hier:Startseite / Fahndungen / Gestohlene Sachen

Aktuelle Seite:
Suche

  • Gesuchte Straftäter
  • Vermisste Personen
  • Gestohlene Sachen
  • Zeugen gesucht
  • Fahndungen des BKA
  • Täter-Opfer-Polizei
  • Zeige 10 20 30 50 Einträge
  • Sortierung: Relevanz Datum
  • Dahndung

    Fahndung
    Wohnanhänger gestohlen
    Der Eigentümer eines Wohnanhängers stellte sein Fahrzeug der Marke Dethleffs Modell C15-1057 am 18.0...

    Artikel vom 20.04.2021
    Oberhavel

  • Dahndung

    Fahndung
    Motorrad entwendet
    In der vergangenen Nacht entwendeten Unbekannte in der Paul-Schreier-Straße ein Motorrad Honda CBR 5...

    Artikel vom 19.04.2021
    Oberhavel

  • Dahndung

    Fahndung
    Wohnmobil gestohlen
    In der vergangenen Nacht entwendeten bislang Unbekannte ein auf dem Parkplatz in der Stralsunder Str...

    Artikel vom 15.04.2021
    Oberhavel

  • Dahndung

    Fahndung
    Elektroscooter entwendet 
    Ein 33-jähriger Perleberger meldete sich gestern in der Polizeiinspektion und gab an, dass ihm ein E...

    Artikel vom 31.03.2021
    Prignitz

  • Fahhrad GT Avalanche_27,5

    Fahndung
    Polizei sucht rechtmäßige Fahrradeigentümer
    Am 04.Februar dieses Jahres konnten Polizeibeamte auf einem Gelände im Potsdamer Ortsteil Bornim  e...

    Artikel vom 08.03.2021
    Potsdam

  • Dahndung

    Fahndung
    Pkw VW entwendet
    Aus dem Friedrichsauer Ring in Bergfelde entwendeten bislang Unbekannte in der vergangenen Nacht ei...

    Artikel vom 18.02.2021
    Oberhavel

  • Dahndung

    Fahndung
    Moped über Nacht entwendet
    Der Eigentümer eines Fahrzeuges der Marke „Kymco“ stellte sein Moped mit dem Versicherungskennzeich...

    Artikel vom 08.02.2021
    Prignitz

  • Dahndung

    Fahndung
    Zwei Pkw der Marke Audi entwendet
    Bislang unbekannte Täter entwendeten in der vergangenen Nacht einen weißen Audi Q7 mit den amtliche...

    Artikel vom 08.02.2021
    Ostprignitz-Ruppin

  • Fahrrad sucht Eigentümer

    Fahndung
    Wer vermisst sein Fahrrad?
    Die Polizei wurde Ende August im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes auf ein Fahrrad aufmerksam ge...

    Artikel vom 03.02.2021
    Teltow-Fläming

  • Dahndung

    Fahndung
    Audi gestohlen
    Ein in Schildow in der Mittelstraße abgestellter Pkw Audi A6 Avant ist in der vergangenen Nacht off...

    Artikel vom 02.02.2021
    Oberhavel

  • « vorherige Seite
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste Seite »

Karriere bei der Polizei

Karriere bei der Polizei

Die Polizei hat viele interessante Bereiche und bietet eine sichere Zukunft mit Aufstiegschancen

Soziale Medien
  • Youtube
    • Annes Vlog
    • Polizei Brandenburg Karriere
    • Hochschule der Polizei Brandenburg
  • Instagram
    • Annes Vlog
    • Polizei Brandenburg
  • Twitter
    • Polizeipräsidium
    • Hochschule der Polizei Brandenburg
    • Polizei Brandenburg Einsatzkanal
  • Facebook
    • Polizeipräsidium
    • Hochschule der Polizei Brandenburg
    • Polizei Brandenburg Karriere
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Übersicht aller Services
    • Rechtliche Hinweise
    • Strafanzeige erstatten
    • Blitzerfoto einsehen
    • Bußgeldrechner
    • Benutzerkonto
    • Namensfreies Konto
    • FAQ
  • Aktuelles
    • Polizeimeldungen
    • Termine für Bürger
    • RSS-Feeds
    • Verkehrswarnungen
    • Pegelstände für Gewässer
    • Waldbrandwarnungen
  • Fahndungen
    • Gesuchte Straftäter
    • Vermisste Personen
    • Gestohlene Sachen
    • Zeugen gesucht
    • Fahndungen des BKA
    • Täter-Opfer-Polizei
  • Vorbeugen & Schützen
    • Gewalt
    • Opferschutz & Opferhilfe
    • Sucht & Drogen
    • Betrug
    • Neue Medien & Internet
    • Eigentum & Diebstahl
    • Straßenverkehr
    • Fundmunition
    • Verdächtige Postsendungen
    • Auslandsreisen
    • Kommunale Kriminalprävention
    • Broschüren und Flyer
    • Informationen für ukrainische Geflüchtete
  • Daten & Fakten
    • Statistiken zur Kriminalität
    • Statistiken zum Straßenverkehr
    • Verwarn- und Bußgelder
    • Polizeizeitung Info 110
    • Lexikon polizeilicher Begriffe
  • Beruf & Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Einstellungsberater
    • Bewerben für den Polizeiberuf
    • Rangliste für Bewerber
    • Annes Vlog
    • Podcast
    • Ausbildung bei der Polizei
    • Studium bei der Polizei
    • (Schüler) Praktikum und Referendariat
    • Sportfördergruppe
    • Webseite der Hochschule der Polizei
    • Karriereportal der Brandenburger Polizei
  • Die Polizei
    • Standorte und Erreichbarkeiten
    • Dienststellen
    • Polizei-App
    • Aufgaben und Tätigkeitsfelder
    • Organigramme der Polizei des Landes Brandenburg
    • Ausrüstung und Technik
    • Laufbahnen
    • Geschichtliches
    • Andere Polizeien
    • 110
    • In dringenden Fällen nutzen Sie bitte den Notruf 110 oder das Notfallfax
    • Bürgertelefon
    • 0331 2835 0331
    • * Kostenübersicht
    • Wichtige Links
    • Login
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Presseanfrage
    • Fehler melden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung