Die Anforderungen des Sport- und Körpereignungstestes

Tags
Bewerbung
Datum
06.12.2021

Der neue Sport- und Körpereignungstest umfasst 6 Disziplinen mit den jeweils aufgelisteten Übungsformen und Anforderungen. Sobald eine Disziplin nicht erfolgreich beendet werden konnte endet das Auswahlverfahren.

Hinweis: Es gibt Probleme bei der Darstellung der Anforderungen in der mobilen Ansicht (Smartphone/ Tablet). Nutzen Sie hierzu bitte die PDF-Datei am Ende der Seite.

 

1. Körperkraft

Bei den Körperkraftübungen müssen Sie sich für eine der vier benannten Übungen entscheiden.

 

  Frauen bis 29 Lebensjahre Frauen ab 30 Lebensjahre Männer bis 29 Lebensjahre Männer ab 30 Lebensjahre
Liegestütz
Anzahl der Wiederholungen
10 9 20 19
Unterarmstütz (Plank)
in Sekunden in gestreckter Körperhaltung
50 40 70 60
Medizinballstoßen
Wiederholungen für 1 Minute gegen die Wand mit  3 kg Ball
55 50 70 65
Bankdrücken (Wiederholungen)
Frauen mit 25 kg; Männer mit 50 kg
30 25 30 25

 

2. Flexibilität/ Schnelligkeit

Bei der Flexibilität/ Schnelligkeit müssen Sie sich für eine der vier benannten Übungen entscheiden.

 

  Frauen bis 29 Lebensjahre Frauen ab 30 Lebensjahre Männer bis 29 Lebensjahre Männer ab 30 Lebensjahre
Schlussweitsprung
Sprungweite in Zentimeter
180 170 210 200
Wandsitztest
Dauer in Sekunden
80 70 100 90
Seilspringen
einfacher Durchschlag pro Minute
110 100 110 100
Kastenbumerang-Test
in Sekunden
18 20 14 16

 

3. Koordination

Beim Turnen müssen Sie sich für eine der vier benannten Übungen entscheiden.

 

  Frauen bis 29 Lebensjahre Frauen ab 30 Lebensjahre Männer bis 29 Lebensjahre Männer ab 30 Lebensjahre
Reck/Hüftaufzug (einmal ohne Hilfestellung -Frauen aus dem Stand; Männer aus dem Hang) 1 1 1 1
Kopfstand in gestreckter Haltung
Dauer in Sekunden
5 5 5 5
Seil hochklettern
auf Kommando aus der Bauchlage am 6 m Seil emporklettern bis zum Seilschloss, danach abwärtsklettern (nicht rutschen) und Bauchlage wieder einnehmen - Dauer in Sekunden
40 45 25 30
Balanceübung mit Ball
einhändiges Balancieren eines 2 kg Medizinballes über eine umgedrehte Bank mit Wende am Bank-ende und Rückweg zum Ausgangspunkt (ohne Verlust des Balles - Dauer in Sekunden
5 5 5 5

 

4. Ausdauerlauf

Die Überprüfung Ihrer Ausdauerleistung erfolgt in Form eines 12-minütigen Ausdauerlaufs, bei dem altersabhängig eine Mindeststrecke zurückzulegen ist.

 

  Frauen Männer
bis 29 Jahre 2.100 m 2.400 m
30 - 34 Jahre 2.000 m 2.300 m
35 - 39 Jahre 1.900 m 2.200 m
40 - 44 Jahre 1.800 m 2.100 m

 

5. Körpereignungstest

Sie müssen Ihre körperliche Eignung für den Umgang mit ausgewählten Einsatzmitteln der Polizei nachweisen.

 

6. Schwimmen

Sie müssen nachweisen, dass Sie mindestens im Besitz des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze (über 18 Jahre) bzw. des Deutschen Jugendschwimmabzeichens in Bronze sind.

 

 

Verantwortlich:

Hochschule der Polizei
des Landes Brandenburg
Werbe- und Auswahldienst

Bernauer Str. 146
16515 Oranienburg

Telefon: 03301 850-2222
Telefax: 03301 850-2139
karriere@polizei.brandenburg.de
www.polizei-brandenburg-karriere.de
Zum Impressum der Hochschule der Polizei


Das könnte Sie auch interessieren