Ein Zeuge meldete sich am Mittwochnachmittag bei der Polizei und gab einen Auffahrunfall bekannt, bei dem offenbar zwei Personen verletzt wurden. Zuvor verminderte eine 73-jährige Opel-Fahrerin auf der Bundesstraße 1 ihre Geschwindigkeit, um zwei Radfahrern das queren der Bundesstraße zu ermöglichen. Dies bemerkte die hinter dem Opel fahrende BMW Fahrerin (24) offenbar nicht und schaffte es dadurch nicht mehr rechtzeig anzuhalten. Es kam in weiterer Folge zum Auffahrunfall, wodurch die beiden Fahrzeugführerinnen leicht verletzt wurden. Noch bevor Rettungskräfte sich um die Frauen kümmerten, leiteten die Radfahrer die ersten Hilfsmaßnahmen ein und informierten die Polizei. Die Opel-Fahrerin konnten nach ambulanter Behandlung vor Ort wieder entlassen werden, die BMW-Fahrerin musste dagegen für weitere Untersuchungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht weiter fahrbereit und mussten später abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden, der auf über 10.000 Euro geschätzt wurde. Die Polizei hat den Verkehrsunfall aufgenommen und Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.
Nach Auffahrunfall verletzt
Mittwoch, 16.06.2021, 16:20 Uhr
- Kategorie
- Verkehrsunfall
- Datum
- 17.06.2021
Verantwortlich:
Polizeidirektion West
Pressestelle
Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel
pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de
Zu den Bürodienstzeiten:
Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009
Zum Impressum des Polizeipräsidiums