Am 12.08.2024 wurde eine Streife der Autobahnpolizei um 19:25 Uhr auf einen Sattelzug aufmerksam. Das Fahrzeug war zuvor in Neumünster aufgefallen und die Kennzeichen standen in Fahndung.
Ein 47-Jähriger und ein 52-Jähriger hatten sich demnach bei einer Firma aus Neumünster vorgestellt und die Absicht geäußert, Käse zu laden. Sie legten auch entsprechende Unterlagen vor und so gelang es ihnen, fast 22 Tonnen des Käses freizubekommen. Anschließend fuhr das Duo mit dem nun beladenen Sattelzug davon.
Kurz darauf erschien jedoch ein weiterer Kunde, der genau diese Ladung für sich beanspruchte. Jetzt zählte man eins und eins zusammen und erstattete Anzeige wegen mutmaßlichen Betruges gegen das zuvor vorstellig gewordene Duo. Der geschätzte Wert des Ganzen belief sich immerhin auf rund 100.000 Euro.
Polizisten standen im Osten des Landes Brandenburg dann genau diesem Gefährt gegenüber. Und auch der Käse fand sich an. Die beiden Männer sind vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei wird klären müssen, was es mit der Sache auf sich hat und wie die Herren an die Unterlagen gelangten, mit deren Hilfe sie die Ladung hatten übernehmen können.
Mutmaßliche Käsebetrüger gefasst
- Kategorie
- Kriminalität
- Betrug
- Datum
- 13.08.2024
Verantwortlich:
Polizeidirektion Ost
Pressestelle
Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums