Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Neuruppin und der Polizeidirektion Nord

Velten

Oberhavel

Kategorie
Kriminalität
Datum
07.07.2025

Der am 25.04.25 im Stichkanal in Velten durch Taucher eines Kampfmittelbergungsdienstes aufgefundene Schädel ist mindestens 70 Jahre alt. Bei Untersuchungen im Zentrum der Gerichtsmedizin in Wien, das auf Radiocarbondatierung spezialisiert ist, wurde festgestellt, dass der Schädel zu einem aus Mitteleuropa stammenden Mann im Alter zwischen 35 bis 65 Jahren gehörte. Es konnten keine Beschädigungen am Schädel festgestellt werden, die Rückschlüsse auf eine Gewalteinwirkung zulassen. Durch die Radiocarbondatierung wurde nunmehr bekannt, dass der Schädel bzw. die dazugehörige Person nicht nach 1954 verstorben sein kann und der Schädel somit eine Leichenliegezeit von mindestens 70 Jahren hat. Der Tod des Mannes kann laut Gutachten theoretisch zwischen 1667 und 1954 eingetreten sein.

Der Zahnstatus wurde inzwischen mit den bundesweiten Datenbanken u.a. zu Vermissten und unbekannten Toten abgeglichen. Es ergaben sich aus den Datensätzen keine Übereinstimmungen.

Aus den aufgefundenen Bestandteilen des Schädels konnte im Rechtsmedizinischen Institut in Freiburg DNS extrahiert werden. Diese gewonnene DNS wurde ebenfalls mit den Datenbanken zu Vermissten und unbekannten Toten abgeglichen. Auch hier ergab sich keine Übereinstimmung.

Die Ermittlungen zu den beiden Plastiktüten, in denen der Schädel aufgefunden wurde, haben ergeben, dass eine Tüte zu einem der früheren HL-Märkte zu gehören scheint und zwischen 1965 und 2006 hergestellt worden sein dürfte. Die zweite Tüte ist so verwittert, dass sie keine Anhaltspunkte mehr liefert.

Die Ermittlungen der Mordkommission - auch zu älteren Vermisstenfällen - werden unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Neuruppin fortgesetzt.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Nord
Pressestelle

Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin

Telefon: 03391 4047-2020

pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren