Dass ihre Push-TAN-App am nächsten Tag ablaufen würde, haben bisher Unbekannte einer Prignitzerin am Donnerstag per SMS mitgeteilt. Um die App weiter nutzen zu können, müsse sie einen mitgeschickten Link anklicken, hieß es in der Nachricht. Da die 54-Jährige bei der angegebenen Bank jedoch gar kein Online-Konto hat und somit auch die App nicht nutzt, tat sie dies nicht, sondern erstattete Anzeige. Ein Schaden ist ihr nicht entstanden.
Betrügerische SMS erhalten
- Kategorie
- Kriminalität
- Datum
- 13.10.2023
Verantwortlich:
Polizeidirektion Nord
Pressestelle
Karl-Gustav-Str. 1
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 4047-2020
pressestelle.pdnord@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums