Betrügerische E-Mail erhalten

Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Kategorie
Kriminalität
Datum
17.03.2023

Ein 53-jähriger Frankfurter erhielt in den vergangenen Tagen vermeintliche E-Mails seiner Bank. Doch handelte es sich dabei um Betrüger, welche mit einer sogenannten „Phishing-Mail“ auf betrügerische Art und Weise die Zugangsdaten des Mannes erlangen wollten. Als der Mann den Betrug bemerkte und eine Kontosperrung veranlasste, war es bereits zu spät. Ein vierstelliger Schaden entstand. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern.

 

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren