Betrüger waren erfolgreich

Müncheberg

Märkisch-Oderland

Kategorie
Kriminalität
Tags
Betrug
Datum
13.11.2025

Noch immer gelingt es Betrügern, an das Geld und die Wertgegenstände ihrer Mitmenschen zu gelangen. Der jüngste angezeigte Fall betraf eine Müncheberger Rentnerin, die per Festnetz von einem „Herrn Lange von der Polizei Strausberg“ kontaktiert worden war. Der versuchte sich an einer eigentlich schon altbekannten Masche. Dabei berichten angebliche Polizisten von Einbrechern, die durch die Gegend ziehen würden und die Polizei nun wissen müsse, ob Wertgegenstände im Haus vorhanden seien.

Leider hatte er in diesem Fall damit Erfolg. Die Frau übergab später an einen weiteren vorgeblichen Polizisten Bargeld und ihre EC-Karte, damit „die Polizei diese sichere“, wie der Betrüger zuvor am Telefon ihr hatte weismachen können. Wer sich da bereicherte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Verantwortlich:

Polizeidirektion Ost
Pressestelle

Nuhnenstraße 40
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 561-2020
pressestelle.pdost@polizei.brandenburg.de
Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren