Am späten Abend des 16.04.2025 und in den frühen Morgenstunden des Folgetages mussten Polizisten gleich zwei Verkehrsteilnehmern ein längerfristiges Stoppzeichen setzen.
So geschehen am 16.04.2025, gegen 22:30 Uhr, in der Puschkinstraße, wo der Fahrer eines Renaults keinen Führerschein vorweisen konnte. Letztlich stellte sich heraus, dass der 27-jährige Deutsche auch keine Fahrerlaubnis sein Eigen nennen kann. Zudem keimte der Verdacht, dass der Mann nicht so richtig nüchtern sein könnte. Ein Drogenschnelltest brachte dann tatsächlich ein positives Ergebnis. Er musste eine Blutprobe lassen und sich anschließend eine Mitfahrgelegenheit suchen.
Das gilt ebenso für einen 40 Jahre alten Deutschen, der mit einem Mazda unterwegs gewesen war und am 17.04.2025 , gegen 00:25 Uhr, in der Rosa-Luxemburg-Straße angehalten wurde. Da er Alkoholgeruch verströmte, wurde ein entsprechender Test vorgenommen. Das Gerät zeigte dann den Wert von 1,16 Promille an. Die Polizisten nahmen dem Delinquenten daraufhin noch an Ort und Stelle den Führerschein ab.
Mit beiden Herren beschäftigt sich nun die Kriminalpolizei.