Diebstahl einer EC – Karte in Verbindung mit Ausspähen von Daten in einem Verbrauchermarkt 

Kleinmachnow, Adolf – Grimme – Ring

Potsdam-Mittelmark

Kategorie
Gesuchte Straftäter
Datum
05.10.2022

Edeka TVEdeka TV Am Donnerstag, den 10. August 2022 gegen 14:00 Uhr war die Geschädigte in einem Verbrauchermarkt in 14532 Kleinmachnow, Adolf – Grimme – Ring einkaufen. Auf dem Parkplatz des Supermarktes wurde sie beim Verstauen ihrer Einkäufe von zwei Frauen mit osteuropäischen Akzent angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Die Geschädigte ließ sich dabei von einer der tatverdächtigen Frauen einige Schritte von ihrem Fahrzeug in Richtung Ladesäule weglocken. Dieser unachtsame Moment wurde durch die zweite Tatverdächtige genutzt, um die EC – Karte aus der Geldbörse zu entwenden. Die Geldbörse befand sich im geöffneten Kofferraum. Das Gespräch an der Ladesäule dauerte keine Minute. Die Geschädigte prüfte zwar sofort ihre Geldbörse und deren Inhalt, da aber das Bargeld noch vorhanden war, blieb die Frau zunächst ahnungslos.

Erst am Folgetag bemerkte die Geschädigte den Verlust ihrer EC – Karte, hier stellte sie dann jedoch bereits mehrere unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto fest. Die EC – Karte wurde in Berlin, dem Brandenburger Umland, in Niedersachsen und in Hamburg zum Bezahlen und Geldabheben am Automaten verwendet.

Es entstand ein Vermögensschaden von über 4000 Euro. Die Geschädigte erkannte die Tatverdächtigen auf den Überwachungsvideos des Einkaufsmarktes wieder.

 

Im Folgenden finden Sie die Personenbeschreibung der jüngeren Tatverdächtigen, die die Geschädigte in das Gespräch verwickelt hat:

 

-           weiblich

-           ca. 25 – 30 Jahre alt

-           ca. 165 – 170 cm groß

-           schlanke Statur

-           schwarze lange Haare

-           türkisch / rumänischer Phänotyp

-           gepflegtes Äußeres

 

Die Polizei fragt:

Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331 / 5508 – 0 entgegen. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet benutzen. Dieses finden Sie in den Online – Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/Hinweis.

Mittwoch, 10.08.2022, 14:00 Uhr – Donnerstag, 11.08.2022, 11:00 Uhr

  • Edeka TV

Verantwortlich:

Polizeidirektion West
Pressestelle

Magdeburger Straße 52
14770 Brandenburg an der Havel

pressestelle.pdwest@polizei.brandenburg.de

Zu den Bürodienstzeiten:

Telefon: 03381 560-2020
Telefax: 03381 560-2009

Zum Impressum des Polizeipräsidiums


Das könnte Sie auch interessieren