Karriere bei der Polizei
Die Polizei hat viele interessante Bereiche und bietet eine sichere Zukunft mit Aufstiegschancen
In dringenden
Fällen!
Im Februar und März 2023 soll ein bislang unbekannter Mann mindestens dreimal gefälschte 50 Euro-Banknoten bei einem Kiosk in Nauen zum Wechsel in kleinere Banknoten genutzt haben. Wer kennt den Mann auf dem Foto und kann Hinweise zu seiner Identität und seinem Aufenthalt geben?
Die Wasserschutzpolizei weist darauf hin, dass das Springen von Brücken in Wasserstraßen, wie Kanäle, Flüsse oder andere Gewässer, verboten ist. Es ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld von bis zu 200,00 Euro geahndet werden. Auch das Schwimmen in unmittelbarer Nähe von Brücken und anderen wasserbaulichen Einrichtungen kann gefährlich sein!
Auf Einladung der Polizei Brandenburg und des Landeselternrats Brandenburg fand am 1. Juli eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schutz von Minderjährigen im digitalen Raum“ statt. Um möglichst viele Menschen erreichen zu können, wurde dieser Vortrag auch online live übertragen.
Datenschutz ist uns wichtig! Um die Social-Media-Kanäle sehen zu können, klicken Sie bitte auf OK im entsprechenden Feld. Bitte beachten Sie, dass dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kanal aufgebaut wird. Datenschutzerklärung lesen.
Achtung: Wenn Sie Mozilla Firefox als Browser nutzen und die Social-Media-Kanäle nicht sehen können, bitte diesen Hinweis lesen.
Kampagne gegen die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie
Mehr erfahren »
Sicherheitslücken in veralteten MS Office-Formaten
Mehr erfahren »
Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Bußgeldbescheid nicht einverstanden sind?
Mehr erfahren »
Ausführliche Informationen zu Auswahlverfahren, Ansprechpartnern und Ranglisten.
Mehr erfahren »
Lassen Sie sich helfen und kontaktieren eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe!
Mehr erfahren »
Verständigen Sie den Polizei-Notruf 110! Lesen Sie hier, was Sie noch tun können!
Mehr erfahren »
Hier bekommen Sie einen Einblick in den Polizeialltag
Mehr erfahren »